William Sterndale Bennett (1816-1875)
The Naiades ouverture op. 15
Thomas Adès (*1971)
„Shanty - Over the Sea“ für Streichorchester (2019)
Auftragskomposition Gstaad Menuhin Festival & Kammerorchester Basel
Frédéric Chopin (1810 – 1849)
Klavierkonzert Nr. 2 f-Moll op. 21
Felix Mendelssohn Bartholdy (1809-1847)
Sinfonie Nr. 1 C-Dur op. 11
Kammerorchester Basel
Baptiste Lopez, Konzertmeister / Leitung
Ivo Pogorelich, Piano
Die Klavierlegende Ivo Pogorelich hat die klassische Musikszene unserer Zeit geprägt. Sein Abenteuergeist, der wegen seiner Klarheit bei der Entdeckung neuer musikalischer Ausdruckformen geschätzt wird, drückt sich in Klavierspiel von höchstem ästhetischem Wert, unnachahmlicher Virtuosität und technischer Meisterschaft aus. Durch seine kompromisslosen künstlerischen Maßstäbe und die hingebungsvolle Suche nach dem idealen musikalischen Ausdruck hat Pogorelich in mehr als vier Jahrzehnten seines Wirkens Authentisches geschaffen, das vom Publikum wie auch von der Kritik geschätzt wird, während seine immer mit Spannung erwarteten weltweiten Auftritte Kultstatus haben.
Das Kammerorchester Basel, eines der führenden Kammerorchester des internationalen Musiklebens, gastiert regelmäßig auf den wichtigsten Festivals und in den weltweit bedeutendsten Konzerthäusern wie Elbphilharmonie Hamburg, Théâtre des Champs-Élysées Paris oder Theater an der Wien. Eine eigene Konzertreihe verbindet das Ensemble mit seiner Heimat Basel, wo es im wiedereröffneten Stadtcasino konzertiert und im neuen Musik- und Kulturzentrum Don Bosco Basel beheimatet ist.